Elektrorollstuhl - für Wohnung und Outdoor

Die innovativen elektrischen und zugleich faltbaren Rollstühle dienen Ihnen als treuer Wegbegleiter für Ihre alltäglichen Herausforderungen. Für den Innen- sowie Außenbereich geeignet und einfach zu transportieren. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine persönliche Beratung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Haus der Mobilität!

ergoflix® Mi2

Der ergoflix® Mi2 glänzt durch seine schmalen Maße und seinen geringen Wendekreis. Somit ist er ideal für die Anwendung im Innenbereich geeignet. Einfach über den Joystick bedient, meistern Sie enge Räumlichkeiten spielend leicht. Die Bedienung des faltbaren Elektrorollstuhls erfolgt ohne großen Kraftaufwand, ist äußerst intuitiv und sehr schnell erlernt. 

Gerade bei längerem Sitzen spielt der Komfort eine wichtige Rolle: Die ergonomisch geformte Rückenlehne und die höhenverstellbare Fußstütze sorgen für eine gesunde Körperhaltung. Wird der Rollstuhl einmal nicht gebraucht, können Sie ihn in wenigen Sekunden zusammenfalten und platzsparend verstauen. Auch für die Mitnahme im PKW sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln ist der E-Rollstuhl bestens geeignet – Sie können ihn sogar im Flugzeug mitnehmen. 

Dank Hilfsmittelnummer kann dieses Modell von der Krankenkasse bezuschusst werden.

ergoflix® LX

Sicherheit bei eintretender Dunkelheit ist das A und O. Daher ist der ergoflix® LX ist mit einem hochwertigen Beleuchtungssystem ausgestattet, das Sie im Outdoor-Bereich sichtbar werden lässt. Dank des hochwertigen Lichtsystems von Sigma ermöglicht Ihnen der ergoflix® LX die Erweiterung Ihres Aktionsradius – unabhängig von der Tageszeit. Technisch baugleich mit unserem beliebten ergoflix® L profitieren Sie von den bekannten Vorteilen: Zusammengeklappt lässt sich der ergoflix® LX in nahezu jedem Kofferraum und Wohnungsflur platzsparend verstauen. Der ergoflix® LX trägt Personen bis zu 160 kg und hat dabei nur ein Nettogewicht von 23,5 kg.



ergoflix® LXplus

Ausgestattet mit einem hochwertigen und StVZO-konformen Lichtsystem ist der ergoflix® LXplus für den Innen- sowie Außenbereich gleichermaßen geeignet. Das bestätigt der GKV-Spitzenverband: Unser ergoflix® LXplus verfügt über eine Hilfsmittelnummer (18.50.07.0007). So kann er von der Krankenkasse bezuschusst werden: Für Sie bedeutet das weniger Kosten. Möchten Sie mehr über das Thema Krankenkassenzuschuss erfahren? Rufen Sie uns einfach an: 02852 - 945 90 00. Wir beraten Sie gerne.

Darüber hinaus profitieren Sie von den Vorteilen, die Sie bereits vom ergoflix® Lplus kennen: Der faltbare elektrische Rollstuhl passt in nahezu jeden PKW und kann auch im Flugzeug transportiert werden. Mit 56 cm ist die Sitzfläche größer als die des ergoflix® L und ergoflix® LX. So sind Sie auch in Winterkleidung bequem unterwegs.

zum Produkt

ergoflix® Dura

Der ergoflix® Dura ist der Ausdauernde unter unseren Rollstuhl-Modellen und auch er passt bequem in nahezu jeden Kofferraum. Dank seiner Akku-Kapazität ist er perfekt für Menschen, die lange Touren und großen Komfort lieben.

Aber nicht nur Vielfahrer entscheiden sich für den ergoflix® Dura, auch Menschen, die ein hohes Platzangebot schätzen. Der ergoflix® Dura ist Allrounder und Ausdauermodell in einem, denn er verfügt über vier leistungsstarke Akkus.

So kann er spielend und ohne Unterbrechung 6 bis 7 h in Betrieb sein. Damit schafft er mühelos bis zu 44 km an einem Stück. Mit seinen 8-Zoll-Vorderreifen bleibt er auch in schwierigem Terrain souverän in der Spur.

Da er zudem von Haus aus über eine breite Sitzfläche verfügt, bietet er fast so viel Platz wie unser L plus-Modell.

Kurzum: Der ergoflix® Dura bietet Ihnen jede Menge Komfort und extra langen Fahrspaß in einem.

zum Produkt

JBH® Carbon 21 Schwarz

Der Rahmen ist aus 100 % Carbon gefertigt. Neben der modernen Optik überzeugt der JBH® Carbon 21 so durch sein geringes Gewicht: Mit nur 21,7 kg (ohne Akkus) ist dieser E-Rollstuhl ein echtes Leichtgewicht. 

Dank ergonomisch geformter Armlehnen und gefederter Vorderräder genießen Sie Fahrkomfort. Die schwarzen Radkappen mit weißen Zierstreifen sind abnehmbar. Entscheiden Sie zwischen sportlichen schwarzen Felgen oder cleanen Radkappen. Dank der Lichter an Front und Heck sind Sie auch bei eintretender Dämmerung gut sichtbar. 

Profitieren Sie von der Eintragung in das Hilfsmittelverzeichnis (Hilfsmittelnummer: 18.50.07.0008) und lassen Sie den E-Rollstuhl von Ihrer Krankenkasse bezuschussen.

Zum Produkt

JBH® Carbon 21 Rot 

Mit einer auffallenden Optik im Farbton Rot ist der JBH® Carbon 21 ideal für alle, die zum Hingucker werden möchten. 

Das geringe Gewicht, der intuitive Faltmechanismus und die einfache Steuerung über das Bedienmodul (wahlweise links oder rechts) sprechen für den JBH® Carbon 21. Besonders für Reise- und Ausflugsliebhaber eignet sich das Modell optimal: Mit einer Reichweite von 25 km und der angenehmen Federung an beiden Vorderrädern fahren Sie lange und bequem. 

Gut zu wissen: Lassen Sie den JBH® Carbon 21 von Ihrer Krankenkasse (Hilfsmittelnummer: 18.50.07.0008) bezuschussen.

Zum Produkt


JBH® Carbon 16

Schmal und wendig - das macht den JBH® Carbon 16 aus. Der Rahmen des Elektrorollstuhls ist zu 100% aus Carbon gefertigt und sorgt für die Leichtigkeit dieses Modells: Mit nur 16,7 kg ist der JBH® Carbon 16 ein Highlight auf dem Markt der faltbaren E-Rollstühle. Im Innenbereich punktet er durch beste Manövriereigenschaften. Die Steuerung ist präzise, der Wendekreis gering - ideal, um sich in kleinsten Räumlichkeiten eigenständig fortzubewegen.

Gut zu wissen: Dank der Hilfsmittelnummer 18.46.06.0009 kann dieser E-Rollstuhl von Ihrer Krankenkasse bezuschusst werden. Sie sparen einen Teil der Kosten!

Zum Produkt


Faltrollstuhl kaufen – einfach mobil mit den faltbaren E-Rollstühlen von ergoflix


Ein elektrischer Faltrollstuhl oder Klapprollstuhl hat etliche Vorteile: Weil der Rollstuhl faltbar ist, lässt er sich leichter transportieren und braucht unterwegs oder in der Wohnung weniger Platz, wenn er gerade nicht benutzt wird. Ist der Faltrollstuhl so leicht wie z. B. die ergoflix®-Modelle aus dem Hause JBH Medizintechnik, passt er problemlos in nahezu jeden Kofferraum und kann auch auf längeren Reisen im Zug oder sogar im Flugzeug mitgenommen werden.

Der leichteste Faltrollstuhl, den wir Ihnen bei uns im Haus der Mobilität in Essen-Rüttenscheid anbieten können, ist der ergoflix® L. Wie unsere anderen Elektro-Faltrollstühle lässt er sich ganz einfach und intuitiv über einen kleinen Joystick (Bedienhebel) steuern, den Sie je nach Händigkeit und Vorliebe entweder rechts oder links an der Armablage montieren können.

Schon bei der ersten Probefahrt werden Sie merken, wie einfach und sicher sich der bequeme Faltrollstuhl beschleunigen, lenken und bremsen lässt – selbst, wenn Sie so etwas vorher noch nie gemacht haben. Sobald sie den Bedienhebel loslassen, greift das elektromagnetische Bremssystem, und der Rollstuhl wird sofort sanft zum Stehen gebracht. Auch die Geschwindigkeit lässt sich über den kleinen Joystick ganz einfach einstellen und regeln.
Sie möchten einen Faltrollstuhl kaufen oder verschiedene hochwertige Modelle von Herstellern wie ergoflix® oder MEYRA® probefahren, bevor sie sich entscheiden? Unser freundliches Team im Haus der Mobilität ist gerne für Sie da. Wir beraten Sie ausführlich oder teilen Ihnen mit, in welchem Sanitätshaus in Ihrer Nähe Sie etwa unsere ergoflix®-Faltrollstühle ausprobieren oder einen guten Faltrollstuhl eines anderen Herstellers finden können.
Wir freuen uns schon auf Ihren Anruf oder eine kurze Nachricht und nehmen uns gern ausreichend Zeit für Ihr Anliegen. Denn Ihre Mobilität ist auch uns eine Herzensangelegenheit, für die wir täglich aus Überzeugung unser Bestes geben.

Wie funktioniert ein Faltrollstuhl?
Wenn Sie einen Faltrollstuhl kaufen, sind einfache Bedienung, ein möglichst geringes Eigengewicht, hohe Leistung und Reichweite und natürlich die Sicherheit wesentliche Kaufkriterien. Die elektrischen ergoflix®-Faltrollstühle sind besonders stabil und gleichzeitig sehr leicht, weil der Rahmen aus einer Aluminiumlegierung gefertigt wird.
Für besten Komfort sorgen das bequeme Sitzkissen und ein Rückenpolster, das gleichzeitig optimalen Halt gibt. Optional können Sie verschiedenes Zubehör für Ihren Faltrollstuhl kaufen, etwa ein Beleuchtungssystem, einen Sicherheitsgurt oder eine Kopfstütze.
Das Zusammenklappen bzw. Falten des Rollstuhls kann auch von einer Person mit wenigen Handgriffen bewerkstelligt werden. Ebenso einfach ist das Auseinanderfalten des Rollstuhls, so dass er rasch wieder voll einsatzbereit ist. Gern stellen wir Ihnen alle Funktionen bei einem Vorführtermin in Ihrer Nähe vor und erläutern Ihnen die Bedienung.

Wird ein faltbarer Rollstuhl von der Krankenkasse bezahlt?
Grundsätzlich kann jeder Elektrorollstuhl, ob faltbar oder nicht, von der Krankenkasse bezuschusst oder komplett bezahlt werden, sofern er eine Hilfsmittelnummer im medizinischen Hilfsmittelverzeichnis hat. Das ist zum Beispiel bei unserem Faltrollstuhl ergoflix® L der Fall, so dass Sie diesen faltbaren Rollstuhl auch über die Krankenkasse bekommen können. Voraussetzung dafür ist eine ärztliche Verordnung, ein Rezept oder Attest, aus dem hervorgeht, dass Sie den elektrischen Rollstuhl benötigen und warum er medizinisch erforderlich ist.
Gerne helfen wir Ihnen dabei, so schnell wie möglich eine mögliche finanzielle Beteiligung Ihrer Krankenkasse zu einem Faltrollstuhl zu erhalten. Für einen raschen und reibungslosen Ablauf ist es optimal, wenn Sie schon vor dem Gespräch mit ihrer Krankenkasse bzw. dem Einreichen der Verordnung wissen, welchen Faltrollstuhl Sie kaufen bzw. erhalten wollen.
Melden Sie sich bei uns, dann erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, in dem wir auch die Hilfsmittelnummer und genaue Bezeichnung des elektrischen Faltrollstuhls vermerken. Diese Angaben kann ihr Arzt mit in das Rezept bzw. die Verordnung schreiben. So sieht die Krankenkasse dann auf Anhieb alles, was für die Bewilligung notwendig ist, und kann die Kostenübernahme bzw. Bezuschussung schnell und unkompliziert veranlassen.